SAG S-Acetyl-Glutathion, 60 Kapseln
Glutathion ohne Umwege: Mit unseren SAG-Kapseln erreichst du hervorragende Bioverfügbarkeit in purer Qualität.
Was ist Glutathion?
Glutathion ist ein winziges Biomolekül aus den drei Aminosäuren Glutaminsäure, Cystein und Glycin. Es spielt in unserem Körper eine wichtige Rolle und gewinnt unter gesundheitsbewussten Menschen immer mehr Fans. Doch Glutathion ist sehr anfällig für Oxidation und nur unter ganz bestimmten Bedingungen gut bioverfügbar.
Glutathion nach Dr. med. Gerhard Ohlenschläger
Der Glutathion-Forscher Dr. med. Gerhard Ohlenschläger entwickelte eine Methode, um Glutathion vor Oxidation zu schützen. Dabei wird die empfindliche Schwefel-Wasserstoff-Gruppe (SH) des reduzierten Glutathions (GSH) durch Acetylierung chemisch maskiert – es entsteht S-Acetyl-L-Glutathion (SAG). Die L-Form ist die in der Natur vorkommende und vom menschlichen Körper verwertbare Variante.
Untersuchungen am Gustav-Emden-Zentrum für biologische Chemie der Universität Frankfurt zeigen, dass dieses Derivat eine sehr hohe biochemische und pharmakologische Stabilität aufweist. Im Vergleich zu normalem GSH bietet es zwei entscheidende Vorteile:
- SAG passiert Magen, Darm und Leber in stabiler Form, so dass das Glutathion ungehindert in die Körperzellen aufgenommen werden kann.
- Unser Körper führt die eigene Biosynthese von Glutathion trotz Einnahme von SAG weiter fort, weil der Körper Glutathion in der maskierten Form nicht erkennt. Diese körpereigene Produktion ist von vitaler Bedeutung.