L-Glutathion Plus, 60 Kapseln
Mit diesen L-Glutathion-Kapseln gibst du deinem Körper nicht nur reduziertes Glutathion, sondern auch gleich die passenden Bausteine und Mikronährstoffe dazu – für eine rundum durchdachte Versorgung, die dein Körper besonders gut verwerten kann.
Die Besonderheit von unserem L-Glutathion Plus ist die Kombination aus dem Peptid Glutathion mit den drei Aminosäuren Glutamin, Glycin und Cystein sowie mit den Vitaminen C, B1, B2, Zink und Selen. So kann unser Körper Glutathion auch aus den einzelnen Bausteinen selbst herstellen. Präparate, die reduziertes Glutathion ohne diese Cofaktoren enthalten, sind weniger gut bioverfügbar.
Zusätzlich schützen Vitamin C, Zink und Selen deine Zellen vor oxidativem Stress.1
Warum reduziertes Glutathion?
Reduziertes Glutathion ist die natürlich vorkommende Form von Glutathion. Sie ist in zahlreichen Lebensmitteln enthalten, wie z. B. in Orangen, Spinat oder Brokkoli. Allerdings nur in sehr geringen Mengen. In unserem Körper ist die reduzierte Glutathion-Form die biologisch aktive Form.
Wie unterscheidet sich L-Glutathion Plus von S-Acetyl-Glutathion?
Wir bieten zwei verschiedene Produkte mit Glutathion an: SAG-Kapseln (S-Acetyl Glutathion-Kapseln) und L-Glutathion Plus. Die folgende Tabelle zeigt dir die wesentlichen Unterschiede:
SAG
|
L-Glutathion Plus
|
Acetyliertes Glutathion (300 mg)
|
Reduziertes Glutathion (250 mg)
|
Acetylierung für besonders hohe Bioverfügbarkeit
|
Cofaktoren für die Glutathion-Synthese
|
Rasch verfügbares Glutathion
|
Langzeitversorgung mit Glutathion durch körpereigene Prozesse
|