MCT Öl, 500 ml
Du achtest auf eine bewusste Ernährung? Wichtig dabei ist die Versorgung mit den richtigen Fetten. Dass die ungesättigten Omega-3-Fettsäuren gut für unser Wohlbefinden sind, ist weithin bekannt. Doch auch die oft zu Unrecht verteufelten gesättigten Fettsäuren spielen eine bedeutende Rolle – vor allem in Form von mittelkettigen Fettsäuren, den so genannten MCTs (Medium Chain Triglycerides).
Unser MCT-Öl wird aus Kokosnüssen gewonnen und besteht zu 100 % aus mittelkettigen Fettsäuren mit einem Verhältnis von 70 % Caprylsäure und 30 % Caprinsäure. Eine Kombination, die als besonders hochwertig und ausgewogen gilt.
Für wen eignet sich das MCT-Öl?
Unser MCT-Öl ist beliebt bei Menschen, die am Tag viel Energie verbrauchen, zum Beispiel bei Sportlern oder in geistig anspruchsvollen Berufen. Auch im Rahmen von ketogenen oder Low-Carb-Diäten wird MCT-Öl gerne eingesetzt. Hierbei geht es darum, den Anteil an Kohlenhydraten zu reduzieren und den Anteil an guten Fetten zu erhöhen.
Warum ist MCT-Öl so wertvoll?
Mittelkettige Fettsäuren können besonders einfach vom Körper verarbeitet werden. In der Leber werden MCTs in sogenannte „Ketone“ umgewandelt. Die Mitochondrien nutzen diese Ketone, um schnell und einfach Adenosintriphosphat (ATP) zu gewinnen, den universellen Energieträger in allen lebenden Zellen.
Damit bilden MCTs eine bessere Energiequelle als Kohlenhydrate oder so manche andere Fette, da sie den Blutzuckerspiegel nicht beeinflussen.
Wie kann ich MCT-Öl verwenden?
Unser MCT-Öl ist neutral im Geschmack und es ändert die Konsistenz von Getränken kaum. Daraus ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
- Bulletproof Coffee: eine Tasse Kaffee mit ein bis zwei Teelöffeln MCT als Frühstücksersatz
- Smoothies, Shakes, Getränke
- Marinaden, Dessert, Müsli
- Ölziehen
- Träger für ätherische Körperöle
- Paleo-Diät & ketogene Ernährung
Wenn du es nicht gewohnt bist, auf nüchternen Magen Öl zu dir zu nehmen, startest du am besten mit einem Teelöffel pro Tag, um Verdauungsbeschwerden vorzubeugen. Verträgt dein Körper das Öl gut, kannst du die Menge nach etwa einer Woche schrittweise auf bis zu zwei Esslöffel täglich erhöhen.
Hinweis: Bei schweren Lebererkrankungen wird grundsätzlich davon abgeraten, große Mengen Öl zu verwenden.
Literaturtipp: Ölwechsel für Ihren Körper