Bio-Moosbeerensaft-Konzentrat, 330 ml in Bioqualität von Solaris Vital
24,95 €
- 10-fach konzentrierter Saft mit Moosbeeren aus Bio-Wildsammlung
- 100 ml Sirup enthalten die Fruchtmenge von 261g Früchten
- Ergibt ca. 8 Liter Moosbeerensaft für unschlagbare 3,20 Euro pro Liter!
ab
3 Stück
23,70 €
71,82 € / 1 Liter
Du sparst 1,25 € = 5%
ab
6 Stück
22,40 €
67,88 € / 1 Liter
Du sparst 2,55 € = 10%
ab
15 Stück
21,20 €
64,24 € / 1 Liter
Du sparst 3,75 € = 15%
Sofort verfügbar! Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Bio-Moosbeerensaft-Konzentrat, 330 ml
Liebst du den intensiven Geschmack von Moosbeeren, oder möchtest mit Moosbeerensaft einfach dein allgemeines Wohlbefinden unterstützen? Dann probiere jetzt das Bio-Moosbeerensaft-Konzentrat von Solaris Vital – hergestellt aus reinem Bio-Moosbeerensaftkonzentrat und Bio-Rohrzucker.
Mit 261 g Früchten pro 100 ml steckt in jeder Flasche die geballte Kraft der Moosbeere. Einfach mit Wasser verdünnen – und schon genießt du bis zu 8 Liter köstlichen Moosbeerensaft. Und das Beste? Für nur ca. 3,20 € pro Liter, während eine Flasche Muttersaft im Reformhaus oft 10 € kostet.
Mehr Frucht, mehr Geschmack, mehr für dein Geld – gönn dir die natürliche Power der Moosbeere!
So sorgt der Bio Moosbeerensaft für dein Wohlbefinden
In der russischen Volksheilkunde wird Moosbeerensaft seit Jahrhunderten für das Wohlbefinden eingesetzt. Es ist bekannt, dass in russischen Zoos Moosbeeren an die Tiere verfüttert werden, um ihr Wohlbefinden unter anderem im Winter zu stärken. Die russische Forscherin Tamara Lebedewa fand den Moosbeerensaft sehr interessant und hat verschiedene Untersuchungen mit ihm durchgeführt.
Inhaltsstoffe & Einnahme
Bio-Moosbeerensaft-Konzentrat, 330 ml
Konzentrat zur Herstellung eines Getränkes
Zutaten: Moosbeerensaftkonzentrat1 10fach konzentriert 25,75 %, Rohrzucker1
1 aus kontrolliert biologischem Anbau
Bei Naturprodukten kann die Konsistenz schwanken.
Nährwerte | pro 100 g Konzentrat | pro 100 ml Fertiggetränk bei Verdünnung 1 : 9 | ||
---|---|---|---|---|
Brennwert | 1401 kJ (270 kcal) | 159 kJ (38 kcal) | ||
Fett | < 0,01 g | < 0,01 g | ||
- davon gesättigte Fettsäuren | < 0,01 g | < 0,01 g | ||
Kohlenhydrate | 61 g | 8,44 g | ||
- davon Zucker | 59 g | 8,11 g | ||
Ballaststoffe | < 0,01 g | < 0,01 g | ||
Eiweiß | < 0,01 g | < 0,01 g | ||
Salz | < 0,01 g | < 0,01 g |
Verzehrempfehlung: Mindestens 2 x täglich 1 Esslöffel mit 200 ml Wasser verdünnt trinken. 1 EL entspricht 1,2 BE.
Inhalt: 330 ml
Reicht bei Beachtung der Verzehrempfehlung für bis zu 8 Liter Fertiggetränk.
Frei von: Laut Gesetz frei von Farbstoffen, Konservierungsstoffen, Süßstoffen
Kühl lagern.
Auch wohlschmeckend im Joghurt oder über Vanilleeiscrème.
DE-ÖKO-005
EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Bewertungen
Anmelden
3 Bewertungen
10. Januar 2024 10:11 | Attila
Moosbeerensaft
Super Produkt (bei Erkältung, Entzündung)
31. Januar 2025 10:06 | Uwe
Moosbeerensaft 2
Ich nehme den Moosbeerensaft seit 2018 regelmäßig um Problemen mit der Blase vorzubeugen und bin von der Wirkung überzeugt. Zu der Bewertung vom gestrigen 30.01.2025: Manfred, woher nimmst Du das Saftkonzentrat? Hier im Shop ist es seit mehr als 5 Wochen vergriffen
30. Januar 2025 13:01 | Manfred
Topbewertung mit sechs Sternen
Ich genieße den Moosbeerensaft schon seit 15 Jahren und möchte darauf nicht verzichten. Wende es an um Parasiten und Krebs zu bekämpfen.
Studien zu Moosbeere
- Peixoto et al. (2018): Cranberry (Vaccinium macrocarpon) extract treatment improves triglyceridemia, liver cholesterol, liver steatosis, oxidative damage and corticosteronemia in rats rendered obese by high fat diet. Eur J Nutr 57(5):1829-1844
- McKay DL und Blumberg JB (2007): Cranberries (Vaccinium macrocarpon) and cardiovascular disease risk factors. Nutr Rev. 65(11):490-502
- Pérez-Lópes F, Haya J und Chedraui P (2009): Vaccinium macrocarpon: an interesting option for women with recurrent urinary tract infections and other health benefits. J Obstet Gynaecol Res. 35(4):630-9