Omega-3-Plus, 250 ml in Bioqualität von FMD
14,95 €
- Omega-3-Plus ist rein pflanzlich und frei von Fischöl
- Schonende Kaltpressung unter Ausschluss von Licht und Sauerstoff
- Durchgehende Kühlung von der Herstellung bis zum Versand
ab
3 Stück
14,20 €
56,80 € / 1 Liter
Du sparst 0,75 € = 5%
Sofort verfügbar! Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Omega-3-Plus, 250 ml
Suchst du für deine tägliche Ernährung ein hochwertiges veganes Omega-Öl das frei von Fischöl ist? Omega-3-Plus liefert dir genau das – eine sorgfältig abgestimmte Mischung aus acht schonend gepressten Ölsaaten, die deinem Körper täglich wertvolle Fettsäuren liefert.
Dank der ausgewogenen Kombination von Omega-3, Omega-6 und Omega-9-Fettsäuren erhältst du eine hervorragende Versorgung – in Bio Qualität und im idealen Verhältnis.
Perfekt für den täglichen Gebrauch – rein pflanzlich, vielseitig einsetzbar und einfach gut für dich!
So sorgt Omega-3-Plus für dein Wohlbefinden
Achtest du auf eine bewusste Ernährung und möchtest deinen Cholesterinspiegel1 auf natürliche Wise unterstützen? Dann ist Omega-3-Plus genau das Richtige für dich!
Schon 5 ml Omega-3-Plus täglich liefern dir die notwendigen 2 g ALA, um diese deinen Cholesterinspiegel zu unterstützen1 – eine einfache Möglichkeit, deine Ernährung sinnvoll zu ergänzen!
Ungesättigte Fettsäuren sind essenziell für eine bewusste Ernährung, doch oft kommen gerade Omega-3-Fettsäuren zu kurz. Der Deutsch-Kanadier Udo Erasmus erkannte das schon früh und entwickelte hochwertige Omega-3-Öl-Mischungen in Bio Qualität mit über 60 % mehrfach ungesättigten Fettsäuren – im perfekten Verhältnis von Omega-3, Omega-6 und Omega-9.
Deine gesundheitlichen Vorteile
Inhaltsstoffe & Einnahme
Omega-3-Plus, BIO, 250 ml
Wertvolle Pflanzenöl-Mischung mit ALA für Ihre Gesundheit
Zutaten: Leinöl1, Sonnenblumenöl1, Sesamöl1, Kokosnussöl1, Nachtkerzenöl1, Reiskleieöl1, Sojalecithin1, Haferkleieöl1, Antioxidationsmittel gemischte Tocopherole
1 aus kontrolliert biologischem Anbau
Vegan und Glutenfei! Kann Spuren von Senf enthalten
Enthält: Sesam, Soja und Hafer
Nährwerte | Pro 100 ml | Pro 30 ml | ||
---|---|---|---|---|
Energie / Brennwert | 3310 kJ / 800 kcal | 993 kJ / 240 kcal | ||
Fett | 93,0 g | 28,0 g | ||
- davon gesättigte Fettsäuren | 10,0 g | 3,0 g | ||
- davon einfach ungesättigte Fettsäuren | 20,0 g | 6,0 g | ||
- davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 63,0 g | 19,0 g | ||
Kohlenhydrate | 0 g | 0 g | ||
Eiweiß | 1,3 g | 0,4 g | ||
Salz | 0,9 g | 0,27 g | ||
Alpha-Linolensäure (ALA) | 42,0 g | 12,6 g | ||
Omega-3-Fettsäuren | 42,0 g | 12,6 g | ||
Omega-6-Fettsäuren | 20,0 g | 6,0 g |
Verzehrempfehlung: Dreimal täglich 1 Esslöffel zu den Mahlzeiten.
Inhalt: 250 ml
Frei von: Gluten, Transfettsäuren
Omega-3-Plus bitte stets im Kühlschrank aufbewahren. Nach Anbruch der Flasche innerhalb von 8 Wochen verbrauchen.
Der Bodensatz beinhaltet wertvolle Pflanzenstoffe. Schwenken Sie daher die Flasche vor jedem Gebrauch vorsichtig, um den Bodensatz zu verteilen. Omega-3-Plus ist hervorragend geeignet für den täglichen Gebrauch. Geben Sie es einfach über kalte Speisen wie Salate, Quark, Nachspeisen und Smoothies oder über Ihr fertig zubereitetes Mittagessen. Tipp: Besonders lecker zu Gemüse und Pellkartoffeln. Nicht erhitzen oder zum frittieren verwenden!
CA-ORG-017
Nicht-EU-Landwirtschaft
Hergestellt in Kanada von:
Flora Manufacturing & Distributing Ltd
7400 Fraser Park Drive
Burnaby BC. V5J 5B9 Canada
CA-ORG-017
Importeur:
Panacea ApS
Dänemark
DK-ÖKO-100
Vertrieb in Deutschland und Österreich:
Quintessence Naturprodukte GmbH
Wolfegger Str. 6
88267 Vogt
DE-ÖKO-013
FAQ – Häufige Fragen zu Omega-3-Plus Öl
Das hochwertige Öl sollte nicht erhitzen werden! Am besten nutzt du es für kalte Speisen wie Salate, Quark, Nachspeisen oder Smoothies. Du kannst es auch über dein fertig zubereitetes Mittagessen gießen.
Unser Tipp: Besonders lecker schmeckt es zu Gemüse und Pellkartoffeln!
Das hochwertige Omega-Öl besteht aus acht kaltgepressten Ölsaaten: Leinöl, Sonnenblumenöl, Sesamöl, Kokosnussöl, Nachtkerzenöl, Reiskleieöl, Sojalecithin, Haferkleieöl. Durch die Mischung der verschiedenen Saaten ist gewährleistet, dass die wichtigen Omega-Fettsäuren 3, 6 und 9 im optimalen Verhältnis vorhanden sind. Das Öl besteht aus rein pflanzlichen Inhaltsstoffen und ist somit vegan.
Uns fragten schon Kunden, ob das Öl wirklich glutenfrei ist, da Haferkleieöl enthalten ist. Ja, das Öl ist glutenfrei - hier erklären wir dir warum: Hafer an sich ist glutenfrei, wie die deutsche Zöliakiegesellschaft bestätigt. Sie gehen sogar davon aus, dass man 50 Gramm Hafer pro Tag essen kann, wenn der Hafer nicht „kontaminiert“ ist. Kontaminiert bedeutet in diesem Zusammenhang, dass der Hafer, zum Beispiel in der Mühle, mit Weizen in Berührung kam. Bei dem Öl Omega-3-Plus kann das ausgeschlossen werden. Die Ölpressen kommen nicht mit glutenhaltigem Getreide in Berührung. Selbst Weizenkeimöl ist glutenfrei, obwohl der Weizen an sich Gluten enthält. Das liegt daran, dass das Öl aus dem Weizenkeim gewonnen wird und nicht aus dem Mehlkörper. Du kannst hier mehr dazu lesen: https://www.zoeliakie-austausch.de/faqs/ist-weizenkeimoel-glutenfrei/
Udo Erasmus wurde für seine unermüdliche Tätigkeit im Dienste der Gesundheit in die Hall of Fame durch die Canadian Health Food Organisation aufgenommen. Auch seine Omega-3-Öl-Mischungen wurden in seinem Heimatland Kanada bereits mehrfach als beste Quelle für essentielle Fettsäuren ausgezeichnet (Quelle: www.alive.com).
Bewertungen
Anmelden
1 - 10 von 114 Bewertungen
24. Dezember 2016 16:17 | Christoph E.
Top Produkt
Wenn ich zuviel Fett esse wird mir schlecht. Allerdings ist das hier auch nach 3El nicht der Fall, im Gegenteil, man spürt einen leichten Energieschub und merkt das der Körper es annimmt. Noch besser ist das beim DHA Öl aber es ist auch teurer. Auch wenn manche die Pflanzlichen Öle nicht in hohen Mengen empfehlen(Paleo) ist dieses Öl dennoch so gut aufeinander abgestimmt das es dem Körper sehr gut tut.Herr Erasmus hat es eben sehr gut kombiniert
25. November 2016 19:38 | Hermine L.
Omega-3-Plus
Ich nehme das Öl schon seit Jahren. Es bekommt uns gut. Die Lieferung kommt dick verpackt einen Tag später an.
14. April 2020 11:26 | Barbara
Mittlerweile ein MUSS in meiner Küche!
Es darf mir nicht mehr ausgehen, ich liebe dieses Öl und denke, hier einen wirklich wertvollen Beitrag zu meiner Gesundheit zu leisten! Lecker noch dazu!
11. Juli 2018 17:28 | Wolfgang B.
"Das geht runter wie Öl..."
ist in diesem Fall wirklich ein Kompliment für den seidigen Geschmack des Öls in meinen Salaten oder Müslis und dann auch noch so hochwertig!
23. Juli 2020 14:36 | Annette S.
Unser goldenes Öl
Dieses Öl für die Gesundheit gönnen wir uns regelmäßig. Schon allein die gold-schimmernde Farbe ist ein Genuss. Wir lieben es zu Tomaten-Mozarella. Dafür setze ich immer für 1-3 Salatmahlzeiten das Öl mit Essig und Gewürzen an. Es ist das einzige Öl, das diesen Mischzustand ohne seltsame Ausflockungen über mehrere Tage im Kühlschrank "mitmacht".
19. Juli 2019 14:59 | Meryem I.
Bestes Produkt auf dem Markt
Bitte das Buch Ölwechsel für den Körper lesen, das ist mein Allheilmittel
30. April 2016 16:23 | Rudolf P.
Von pr16
Ich gebe es in mein Müsli. Es wertet es wunderbar auf und schmeckt einfach gut.
16. September 2022 19:48 | Bärbel
für meine Gesundheit unverzichtbar
Diese Ölmischung wurde mir vor 10 Jahren von einer Ärztin empfohlen und seither möchte ich sie nicht mehr missen. Ich bin kaum erkältet, habe einen gesunden Darm und eine gute Verdauung. Ich nehme das wohlschmeckende Öl gerne zum Frühstück, 1-2 Eßlöffel in ein Glas Orangensaft.
22. März 2020 14:12 | Marianne R.
Omega 3plus
Nehme Omega 3plus schon sehr lange mit äusserster Zufriedenheit! Bin Veganerin und ein gutes Öl ist für mich essentiell!
17. August 2016 19:27 | Angelika W.
Omega-3-Plus
Da bei mir ein erheblicher Mangel an Omega-3-Fettsäuren festgestellt wurde, habe ich mir sofort dieses Öl bestellt. Ich verwende es morgens in mein Müsli und am Abend über den Salat oder das Gemüse. Ich bin sehr angetan von dem angenehmen Geschmack.
Studien zu Creatin
- Abeywardena MY and Head RJ, 2001. Longchain n-3 polyunsaturated fatty acids and blood vessel Cardiovasc. Res. 52, 361-371.
- Bemelmans WJ, Broer J, Feskens EJ, Smit AJ, Muskiet FA, Lefrandt JD, Bom VJ, May JF,Meyboom-de Jong B, 2002. Effect of an increased intake of alpha-linolenic acid and groupnutritional education on cardiovascular risk factors: the Mediterranean alpha-linolenic enrichedGroningen dietary intervention (MARGARIN) study. Am. J. Clin. Nutr. 75, 221–227.
- Djousse L, Arnett DK, Pankow JS, Hopkins PN, Province MA, Ellison RC, 2005. Dietary linolenicacid is associated with a lower prevalence of hypertension in the NHLBI Family Heart Study.Hypertension 45, 368-373.
- Finnegan YE, Minihane AM, Leigh-Firbank EC, Kew S, Meijer GW, Muggli R, Calder PC, WilliamsCM, 2003. Plant- and marine-derived n-3 polyunsaturated fatty acids have differential effects onfasting and postprandial blood lipid concentrations and on the susceptibility of LDL to oxidativemodification in moderately hyperlipidemic subjects. Am. J. Clin. Nutr. 77, 783-795.
- Geleijnse JM, Giltay EJ, Grobbee DE, Donders AR, Kok FJ, 2002. Blood pressure response to fish oilsupplementation: metaregression analysis of randomized trials. J. Hypertens. 20, 1493-1499.
- Goyens PLL and Mensink RP, 2005. The Dietary alpha-linolenic acid to linoleic acid ratio does notaffect the serum lipoprotein profile in humans. J. Nutr. 135, 2799–804.
- Kestin M, Clifton P, Belling GB, Nestel PJ, 1990. n-3 fatty acids of marine origin lower systolicblood pressure and triglycerides but raise LDL cholesterol compared with n-3 and n-6 fatty acids from plants. Am. J. Clin. Nutr. 51, 1028–1034.
- Mantzioris E, James MJ, Gibson RA, Cleland LG, 1994. Dietary substitution with an alpha-linolenicacid-rich vegetable oil increases eicosapentaenoic acid concentrations in tissues. Am. J. Clin. Nutr.59, 1304-1309.
- Mensink RP, Zock PL, Kester AD, Katan MB, 2003. Effects of dietary fatty acids and carbohydrateson the ratio of serum total to HDL cholesterol and on serum lipids and apolipoproteins: a meta-analysis of 60 controlled trials. Am. J. Clin. Nutr. 77, 1146-1155.
- Pand D, Allman-Farinelli MA, Wong T, Barnes R, Kingham KM, 1998. Replacement of linoleic acidwith alpha-linolenic acid does not alter blood lipids in normolipidaemic men. Br. J. Nutr. 80,163-167.
- Paschos GK, Magkos F, Panagiotakos DB, Votteas V, Zampelas A, 2007. Dietary supplementationwith flaxseed oil lowers blood pressure in dyslipidaemic patients. Eur. J. Clin. Nutr. 61,1201-1206.
- Sekine S, Sasanuki S, Aoyama T, Takeuchi H, 2007. Lowering systolic blood pressure and increasesin vasodilator levels in SHR with oral alpha-linolenic acid administration. J. Oleo. Sci. 56,341-345.
- Stark AH, Crawford MA, Reifen R, 2008. Update on alpha-linolenic acid. Nutr. Rev. 66, 326-332.
- Takeuchi H, Sakurai C, Noda R, Sekine S, Murano Y, Wanaka K, Kasai M, Watanabe S, Aoyama T,Kondo K, 2007. Antihypertensive effect and safety of dietary alpha-linolenic acid in subjects withhigh-normal blood pressure and mild hypertension. J. Oleo. Sci. 56, 347-360.