Mandelmehl, 500 g in Bioqualität von Quintessence
- Glutenfrei, Low-Carb und voller wichtiger Nährstoffe
- Braunes, teilentöltes Bio Mandelmehl
- Verpackung wiederverschließbar
12,95 €

Mandelmehl, 500 g
Warum sind wir bei Quintessence von unserem braunen Mandelmehl in Bioqualität so überzeugt?
Glutenfrei, Low-Carb und voller wichtiger Nährstoffe
Das sind 3 gute Gründe für unser Bio-Mandelmehl in hervorragender Qualität. Die sorgfältig ausgewählten Mandeln werden kaltgepresst und der Presskuchen danach schonend zu Mehl weiter verarbeitet. Mit unserem braunen Mandelmehl haben Sie jetzt die Möglichkeit jeden Kuchen glutenfrei und Low-Carb zu backen. Zusätzlich tun Sie der Umwelt etwas Gutes: Die Verpackung unseres Mandelmehls ist wiederverschließbar.
Mandeln sind keine Nüsse…
Wer von uns hat nicht selbst schon mal Mandeln als Nüsse bezeichnet? Aber botanisch gesehen gehören die Mandeln nicht zu den Nüssen. Mandeln sind die Samen einer Steinfrucht. Der Mandelbaum (lateinisch auch Prunus Dulcis genannt) gehört zu den Rosengewächsen und ist ein Steinobstgewächs. Interessanterweise ist das Fruchtfleisch dieses Steinobst ungenießbar. Nur den Mandelkern, der sich im inneren des Fruchtfleisches befindet, können wir essen.
Mandelmehl: Weiß, braun, teilentölt oder ganz entölt. Was steckt dahinter?
Generell gibt es zwei verschiedene Arten von Mandelmehl, das sogenannte weiße und das braune Mandelmehl. Das Mandelmehl gibt es dann noch in den Varianten entölt oder teilentölt. Aber was bedeutet das alles?
Weißes Mandelmehl
Für das weiße Mandelmehl werden blanchierte Mandeln verwendet. Beim blanchieren werden die Mandeln mit kochendem Wasser übergossen und die feine braune Mandelhaut wird abgezogen. Dadurch fehlt die braune Haut, das Mehl ist sehr hell und wird als weiß bezeichnet. Das Mehl wird nach der Pressung von blanchierten Mandeln hergestellt.
Braunes Mandelmehl
Das braune Mandelmehl entsteht nach der Pressung von Mandeln mit der Mandelhaut. Bei dieser Herstellung bleibt die hochwertige braune Mandelhaut enthalten, das Mehl wird deshalb auch braunes Mandelmehl genannt. Da es über gesunde Fette, viel Protein und wenig Kohlenhydrate verfügt ist es für uns sehr wertvoll. Bei der Pressung wird das Mandelöl abgeschöpft und zurück bleibt der kostbare Presskuchen, der anschließend fein vermahlen wird.
Teilentölt oder entölt: Welchen Restölgehalt das Mandelmehl besitzt ist abhängig von der Pressung. Bei einer Kaltpressung bleibt generell mehr Öl im Mandelmehl zurück, als bei einer Heißpressung. Die Kaltpressung gilt jedoch als schonender, weil dabei die erstklassigen sekundären Pflanzenstoffe optimal erhalten bleiben.
3 gute Gründe für Bio Mandelmehl: Glutenfrei, Low-Carb und voller wichtiger Nährstoffe
Glutenfrei
Mandelmehl schmeckt sehr gut und ist eine echte Alternative zum Weizenmehl, wenn man eine Gluten-Unverträglichkeit hat. Menschen mit einer Gluten-Unverträglichkeit müssen oftmals auf viele Backwaren und Gebäck verzichten. Das muss aber nicht sein, denn Mandelmehle wie das Quintessence Mandelmehl sind glutenfrei. Somit stellt es eine perfekte Alternative zum herkömmlichen Getreidemehl dar. Mit unserem Mandelmehl backen sie die leckersten Kuchen, Kekse oder Plätzchen selbst.
Low-Carb
Das Quintessence Mandelmehl enthält vergleichsweise wenig Kohlenhydrate (8,7g auf 100g) und erstaunliche 41,4g Eiweiß (bezogen auf 100g). Diese Zusammensetzung ist nicht nur für Sportler eine tolle Sache sondern auch für alle, die sich Low-Carb, also mit wenig Kohlenhydraten, ernähren wollen. In der Low-Carb Küche ist man mittlerweile überzeugt vom Mandelmehl und es ist aus vielen Rezepten nicht mehr wegzudenken. Zum Beispiel kann man beim Panieren von Fisch oder Fleisch das herkömmliche Mehl und/oder auch das Paniermehl durch Mandelmehl ersetzen. Wer jedoch nicht beides mit Mandelmehl ersetzen möchte kann anstatt des Paniermehls auch gehackte Haselnüsse nutzen.
Mandelmehl steckt voller wichtiger Nährstoffe
Das Quintessence Mandelmehl ist eine natürliche Quelle für Magnesium und Calcium. Im Vergleich zum Weizenmehl enthält es ungefähr die 4,5 fache Menge an Calcium und die 2,5 Fache Menge an Magnesium.
Höchste Qualität - das Quintessence Bio Mandelmehl
Nur Mandeln, die unseren hohen Qualitätsansprüchen hinsichtlich Schadstofffreiheit und Geschmack genügen, schaffen es in das Quintessence Mandelmehl. Für die Herstellung des Mandelmehls werden die Mandeln mit ihrer braunen Haut bei maximal 40°C kaltgepresst. Dadurch bleiben wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe optimal erhalten. Das Mandelmehl ist biozertifiziert.
Unser Mandelmehl ist teilentölt und beinhaltet einen Restölgehalt von ca. 10-14%. Dadurch kann es optimal zum Backen eingesetzt werden. Kaufen Sie das Mandelmehl direkt in unserem Online Shop, Rezepte mit Mandelmehl finden Sie weiter unten.
Die Produktvorteile vom braunen Bio-Mandelmehl im Überblick
- Schonende Kaltpressung und Verarbeitung mit Mandelhaut
- Teilentöltes Mandelmehl mit ca. 10-14% Restöl
- Glutenfrei, Low-Carb und reich an Eiweiß
- Mandelmehl enthält wichtige Nährstoffe
- Ideal zum Backen
- Wiederverschließbarer Beutel
- Bio-Qualität
Rezept-Tipp: Glutenfreier Apfelkuchen mit Mandelmehl
Eines unserer Lieblingsrezepte ist der feine Apfelkuchen mit Mandelmehl. Er ist schnell und einfach gemacht, kann gut eingefroren werden und sieht auch noch hübsch aus.
Wir haben auch noch ein Rezept für glutenfreie und vegane Himbeer-Mandel-Brownies für Sie. Braunes Mandelmehl kann beim Backen vielseitig eingesetzt werden!
Haben Sie noch Fragen zum Produkt? Unsere Kundenberater sind gerne für Sie da unter der Telefonnummer 0 75 29 - 973 730.
Mandelmehl habe ich das erstemal versucht
Den Apfelkuchen nach dem Rezept von Quintessenz habe ich ausprobiert damit, er schmeckt lecker.