Bor, 180 Kapseln
Die Bor Kapseln von Quintessence enthalten hochwertiges Natriumborat und Reismehl. Natriumborat ist der Überbegriff für „Natriumsalze der Borsäure“. Umgangssprachlich wird es auch Borax genannt.
Was hat Bor mit Mumien zu tun?
Schon seit Jahrtausenden sind Borverbindungen wie z.B. Borax bekannt. Schon im alten Ägypten wurde das Salzmineral Natron eingesetzt. Neben anderen Komponenten enthält es auch Borate. Seit dem 4. Jahrhundert wurde im Kaiserreich China und im antiken Rom Boraxglas im Rahmen der Glasherstellung verwendet. Borverbindungen haben also schon lange bestand.
Bor: nur Diamant ist härter
Das Spurenelement Bor gehört chemisch gesehen zu den Halbmetallen. Es ist äußerst hart und sehr hitzebeständig. Unter allen bekannten Elementen hat es die höchste Zugfestigkeit. Außerdem besitzt es die zweihöchste Härte. Nur der Diamant ist härter.
Unglaublich, aber wahr: Du kommst jeden Tag mit Bor in Kontakt!
Im Boden liegt Bor als lösliche Borsäure vor. In dieser Form wird es dann auch in Pflanzen aufgenommen und gelangt so in unsere Nahrung. In den Ozeanen zählt Bor zu den 10 häufigsten Elementen. Als flüchtige Borsäure entweicht es aus den Ozeanen dann in die Atmosphäre.
Der Borgehalt von Lebensmitteln
Heringsrogen und Austern sind Lebensmittel die viel Bor enthalten. Wohingegen Fleisch und Milchprodukte nur wenig Bor besitzen. Menschen, die viel Obst und Gemüse essen decken ihren täglichen Bedarf an Bor leichter, als Menschen die wenig davon essen. Im Folgenden findest du exemplarisch den Bor-Gehalt einiger Lebensmittel.
Nahrungsmittel
|
Borgehalt in mg/kg
|
Heringsrogen
|
3.000
|
Austern
|
1.500
|
Getrocknete Pflaumen
|
27
|
Getrocknete Rosinen
|
25
|
Mandeln
|
23
|
Erdnüsse
|
18
|
Honig
|
7,2
|
Apfel, Roh mit Schale
|
2,73
|
Brokkoli Röschen
|
1,52
|
Reis
|
< 0,015
|
Rind-, Hühner-, Putenfleisch
|
< 0,015
|