Das Rezept für dieses feine Porridge wurde von Paula von Laufvernarrt für uns entwickelt. Sie ist leidenschaftliche Läuferin, staatlich anerkannte Physiotherapeutin und Ernährungsberaterin, Personal Trainerin sowie Life Coach.
Ein gesundes Frühstück ist der beste Start in den Tag. Dieses Kokos-Porridge ist eine Variante des beliebten Frühstücksbreis, die sich durch den Einsatz von Kokosmilch und Kokoöl auszeichnet. Das Ergebnis ist ein cremiger und exotischer Porridge, der nicht nur lecker schmeckt, sondern auch viele weitere Vorteile bietet.
Kokosporridge wärmt von innen und versorgt Sie mit langkettigen Kohlenhydraten. Das enthaltene Kokosöl macht das Porridge extra cremig und kann das Wohlbefinden unterstützen. Außerdem versorgt es dich mit wertvollen mittelkettigen Triglyceriden (MCT).
Zutaten:
- 50 g Haferflocken
- 10 g Leinsamen (geschrotet)
- 300 ml Wasser
- 3 EL Kokosmilch
- ½ TL Zimt
- 1 TL Kokosöl
- 1 TL Ahornsirup oder Erythrit
- wahlweise Omega-3-Plus Öl
- Früchte oder Obst der Saison (im Winter gefrorene Beeren)
Zubereitung des Kokos-Porridges:
Die Zubereitung ist wirklich super simpel und geht ganz schnell. Somit ist dieses warme Porridge auch ein perfektes Frühstück vor der Arbeit.
- Koch das Wasser auf und rühr die Haferflocken ein.
- Lass die Haferflocken einige Minuten quellen.
- Misch dann die restlichen Zutaten unter und toppe das Kokos-Porridge mit den Früchten.
Über das fertige Porridge nach Wunsch noch etwas Omega-3-Plus Öl geben.