Newsletter Thema Oktober 2015
Rezept des Monats Oktober 2015
Gebackener Kürbis mit Käse-Bandnudeln
Was wäre der Herbst ohne den beliebten Hokkaido-Kürbis? Er leuchtet von weitem schon wie eine aufgehende Sonne. Meist landet er im Suppentopf, doch auch überbacken schmeckt er super-lecker.
Zutaten für 2-3 Personen:
Kürbis:
- 500 g Hokkaido-Kürbis
- 1 TL Koriander (gemahlen)
- 2 TL Oregano
- 1 TL Fenchel (gemahlen)
- 1 TL Chiliflocken
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
Käse-Bandnudeln:
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Kokosöl
- 120 ml Gemüsebrühe
- 50 g Schmelzkäse
- Natursteinsalz und Pfeffer
- 175 g Bandnudeln
- 30 g Bergkäse
- 40 g Walnüsse (ohne Schale etwa halb so viel)
- 1 TL Petersilie
- Walnussöl von Quintessence
Hinweis:
Wir empfehlen Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau (Demeter, Bioland, Naturland). Sie haben den höchsten Nährstoffgehalt und die niedrigste Belastung.
Zubereitung:
Kürbis:
Den Kürbis gründlich waschen, abtrocknen, zerteilen, entkernen, in Spalten schneiden und in eine feuerfeste Form legen. Die Gewürze und den durch eine Presse gedrückten Knoblauch mit dem Olivenöl zu einer Gewürzpaste vermischen und den Kürbis damit bestreichen. Bei 200° C im Backofen etwa 20 bis 25 Minuten backen, bis der Kürbis gar ist.
Käse-Bandnudeln:
Währenddessen den Knoblauch für die Sauce in eine nicht zu kleine Pfanne oder einen nicht zu kleinen Topf mit Kokosöl drücken und kurz anbraten, mit der Gemüsebrühe ablöschen, den Schmelzkäse einrühren und mit Natursteinsalz und Pfeffer würzen.
Die Bandnudeln nach Anweisung in kochendem Salzwasser garen und nach dem Abgießen in die Käsesauce geben und darin wenden, bis die Sauce schön gleichmäßig verteilt ist.
Den Bergkäse in schmale dünne Streifen schneiden. Die Walnüsse knacken und grob zerkleinern. Die Nudeln und den Kürbis auf Tellern anrichten und den Käse, die Walnüsse und die getrocknete Petersilie über die Nudeln streuen.
Tipp: Besonders lecker, wenn Sie noch einen ½ TL Walnussöl über das angerichtete Nudelgericht geben.
Mehr Infos zu:
Olivenöl
Kokosöl
Natursteinsalz
Walnussöl
Das Rezept als Gratis PDF Download gibts hier